Testübung | Ausführung | |
1. | Fisch vorwärts 5x Fisch vorwärts mit Schneepflugbremser rechts 5x Fisch vorwärts mit Schneepflugbremser links |
Aus dem Stand beginnen: beide Knie beugen, die Füße gleiten dabei gleichzeitig auseinander und wieder zusammen. Der Oberköper ist aufrecht und die Arme seitlich. |
2. | Fisch rückwärts 5x Fisch rückwärts mit Bremser freier Wahl |
Aus dem Stand beginnen: beide Knie beugen, die Füße gleiten dabei gleichzeitig auseinander und wieder zusammen. Der Oberköper ist aufrecht und die Arme seitlich. |
3. | Hocke 5m gleiten, dann beidbeiniger Schneepflugbremser |
Freier Anlauf: Bei der Hocke müssen die Oberschenkel waagrecht sein und der Bremser einmal der Körpergröße entsprechen. |
Testübung | Ausführung | |
1. | Lauf vorwärts 4 Schritte |
Vor Abstoß deutliches Schließen der Beine, dann deutlicher Abdruck von der Innenkante. In Zick-Zack-Form laufen. |
2. | Übersteigen Einen Kreis links vorwärts übersteigen, eine halbe Drehung machen und einen Kreis rechts rückwärts übersteigen. Dasselbe in die andere Richtung. |
Im Knie federnd, mit aufrechter Körperhaltung soll der kreisäußere Fuß über den kreisinneren Fuß steigen. Wichtig ist der gleichmäßige Bewegungsablauf mit dem deutlichen Kreuzen der Beine, dem Schwungzuwachs, dem Abstoß vom jeweiligen Abstoßbein und dem Heben des Beins beim Übersteigen rückwärts. |
3. | Dreierschritt (Schwungdreier) 4x nach links 4x nach rechts |
Deutlicher Bogen nach dem Dreier mit Abstoß nach dem Dreier. Die Arme sind in Hüfthöhe. |
Testübung | Ausführung | |
1. | Halbe Bögen (vorwärts auswärts und einwärts) 3x links und rechts auswärts 3x links und rechts einwärts Vorschritt am Beginn erlaubt. |
Die Bögen werden auf einer gedachten Achse gelaufen. Der Abstoß für jeden der halben Bögen erfolgt auf dieser Achse. Das Spielbein wird nicht nach vorne gezogen, sondern nur vor dem nächsten Abstoß parallel dazugestellt. Die Arme sind seitlich in Hüfthöhe (kein Hüftknick!) |
2. | Schwungbögen (vorwärts auswärts und einwärts) 3x links und rechts auswärts 3x links und rechts einwärts |
siehe 1.)- aber der Spielfuß im halben Bogen wird nach vorne gezogen. Die Arme drehen dabei mit ( kein Hüftknick!). |
3. | Schwungbögen (rückwärts auswärts) 3x links und rechts auswärts Zu Beginn Anlaufschritt freigestellt. |
siehe 1.)- aber das Spielbein wird nach dem Abstoß kurz vorne gehalten und im halben Bogen nach rückwärts genommen. Wichtig sind deutliche Abstösse zwischen den Bögen. |